Gefahr durch DDoS-Attacken - Schutz durch E-Mail Cloud Security
Die Abkürzung DDoS steht für Distributed Denial Of Service. Eine DDoS-Attacke ist ein Typ eines DoS-Angriffs, bei dem mehrere gekaperte Systeme dazu benutzt werden, ganze Systemressourcen oder Netzwerkbandbreiten zu überlasten. Damit werden Webseiten und Online-Services unerreichbar. Für Unternehmen bedeutet das oftmals hohe finanzielle Verluste, beispielsweise aufgrund von Lieferengpässen sowie große Imageschäden bei ihren Kunden.
DoS-Attacken werden von Hornetsecurity Spam and Malware Protection weit außerhalb der IT des Kunden abgefangen. Parallele Infrastruktur verteilt auf mehrere Rechenzentren und intelligente Schutzmechanismen sorgen dafür, dass erwünschter Mailverkehr auch bei massiven Spamwellen sowie bei DDoS-Angriffen weiter fließt.
